AKTUELLES
31.08. - 23.11.2025
MARIO MÜLLER
AUSSTELLUNG AUF SPIEKEROOG
"Bilder – realistisch und abstrakt"
Eine feine Auswahl an realistischen und abstrakten Werkserien in Öl auf Leinwand und in Öl auf Holz
Präsentiert in einer Einzelausstellung im Kunstfoyer der "Kogge" auf der Insel Spiekeroog
KUNSTFOYER „KOGGE“, Kurverwaltung Spiekeroog, Noorderpad 25, 26474 Spiekeroog
Öffnungszeiten auf der Ausstellungskarte oder auf der Webseite von Spiekeroog
MARIO MÜLLER
KUNSTSEMINARE AUF SPIEKEROOG 2026
"Ein besonderes Mal- und Zeichenseminar auf der idyllischen Insel"
Ausführliche Informationen zum Kunstseminar auf Spiekeroog 2026 sende ich gerne per E-Mail unter ateliermariomueller@web.de
Zehn Kunstseminare pro Jahr:
Alle zehn Termine auf einen Blick und weitere Informationen auf dem zugehörigen Flyer
oder unter folgendem Link auf der Webseite von Spiekeroog:
https://www.spiekeroog.de/erleben/veranstaltungen/kurse-workshops
MARIO MÜLLER
" KUNSTSEMINARE AUF DER INSEL SPIEKEROOG 2026 "
„Eine spannende und gleichermassen entspannende Wahrnehmungsreise, auf der man vielfältige Techniken erlernt,
um realistische und abstrakte Wege in der Malerei und Zeichnung zu gehen.“
Nutzen Sie die Chance und machen Sie die einzigartige Insel Spiekeroog zu Ihrer kreativen Quelle. Zehnmal im Jahr können Sie,
in den Kunstseminaren auf Spiekeroog, realistische oder abstrakte Wege gehen und neben den elementaren Grundlagen der
Mal- und Zeichenkunst, viele experimentelle und interessante Mal- und Zeichentechniken erlernen.
Auf dieser malerischen Entdeckungsreise lernen Sie unter professioneller Anleitung, sowohl ausdrucksstarke, realistische Motive
(wie z.B. Porträts von Tieren oder Menschen) in Bleistift und Pastell zu zeichnen oder in Öl auf Leinwand zu malen, als auch
mit Acrylfarben und Spachtelmassen strukturbetonte und farbintensive Landschaftsbilder, zwischen Abstraktion und Wirklichkeit,
zu gestalten. In einer angenehm inspirierenden Atelieratmosphäre, wird in einem der schönen, großen und hellen Ateliers
der „Kogge“, der Übergang von den Trockentechniken, in die Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei und der Weg in die Abstraktion,
Schritt für Schritt und gut verständlich vermittelt.
Mit der in den Kunstseminaren angewandten Methode, lernen auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse, lebendige und
ausdrucksstarke Motive, realistisch bis abstrakt, in verschiedenen Techniken auf Papier zu zeichnen oder auf Leinwand zu malen. Fortgeschrittene können in den fortlaufenden Seminaren Ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln und
Ihre Mal- und Zeichentechnik professionalisieren.
Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, Anfänger und Fortgeschrittene.
MARIO MÜLLER
KUNSTSEMINARE AUF SPIEKEROOG 2025
"Ein besonderes Mal- und Zeichenseminar auf der idyllischen Insel"
Ausführliche Informationen zum Kunstseminar auf Spiekeroog 2025 sende ich gerne per E-Mail unter ateliermariomueller@web.de
Zehn Kunstseminare pro Jahr:
Alle zehn Termine auf einen Blick und weitere Informationen auf dem zugehörigen Flyer
oder unter folgendem Link auf der Webseite von Spiekeroog:
https://www.spiekeroog.de/erleben/veranstaltungen/kurse-workshops
NEU !
MARIO MÜLLER
KUNST- & GALERIESEMINARE LINSWEGE 2025
"Mehrtägige Mal- und Zeichenseminare im ruhig und idyllisch gelegenen Linswege bei Westerstede"
Ausführliche Informationen zum Kunst- & Galerieseminar Linswege sende ich gerne per E-Mail unter ateliermariomueller@web.de
Neun Kunst- & Galerieseminare pro Jahr:
Alle neun Termine auf einen Blick und weitere Informationen auf dem zugehörigen Flyer
oder auf meiner Webseite www.mariomueller.org
NEU !
MARIO MÜLLER
FORTLAUFENDE KUNSTKURSE LINSWEGE
"Wöchentlich stattfindende Mal- und Zeichenkurse im ruhig und idyllisch gelegenen Linswege bei Westerstede"
Aktuelle Termine mit noch freien Plätzen sende ich gerne per E-Mail unter ateliermariomueller@web.de
NEU !
Fortlaufende Kunstkurse Linswege
Wöchentlich in kleinen Gruppen. Bis zu 7 Personen pro Kunstkurs
Jeweils 3 Stunden professioneller Mal- und Zeichenunterricht in Theorie & Praxis
Für Einsteiger, Anfänger und Fortgeschrittene
KUNSTKURS I:
Dienstags Nachmittags von 14.30 Uhr - 17.30 Uhr
KUNSTKURS II:
Dienstags Abends von 18.30 Uhr - 21.30 Uhr
KUNSTKURS III:
Mittwoch Vormittags von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr